Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von René S. • 22.08.2017
Antwort von Daniel Kerekes Die Linke • 23.08.2017 (...) Mit einer Finanztransaktionsteuer dämmen wir die Spekulationen auf den Finanzmärkten ein. Bei jeder Finanztransaktion soll ein Steuersatz von 0,1 Prozent fällig werden. (...)
Frage von Christiane L. • 21.08.2017
Antwort von Bettina Franke Die PARTEI • 02.09.2017 (...) Auszug: "Bürgergeld- Sämtliche Bundestagsabgeordneten verfügen über ein nicht unerhebliches bedingungsloses Grundeinkommen und sollten ein solches auch dem Bürger nicht vorenthalten. Bis zur Umsetzung werden ihre Diäten an die Hartz-IV- Sätze gekoppelt." (...)
Frage von Herbert S. • 21.08.2017
Antwort von Michael Brand CDU • 22.08.2017 (...) es reicht nicht, dass der Staat Geld verteilt! Es geht in den nächsten Jahren darum, die Weichen zu stellen, um gute Beschäftigung, Wohlstand und Lebensqualität zu halten und auszubauen. (...)
Frage von Marina E. • 21.08.2017
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Christiane L. • 21.08.2017
Antwort von Leo Fischer Die PARTEI • 22.08.2017 (...) Besonders, um damit gewaltige Bauvorhaben zu finanzieren und unsere Führungskader zu alimentieren. Je mehr Bürgergeld in unsere Kassen fließt, desto besser für die Bürger! (...)
Frage von Nicolai S. • 21.08.2017
Antwort von Frederik Hintermayr Die Linke • 21.08.2017 (...) Höhere Einkommen wollen wir stärker besteuern. Ab 70.000 Euro zu versteuerndem Einkommen im Jahr (das heißt etwa 81.000 Euro Bruttoverdienst eines Alleinstehenden ohne Kinder) wollen wir der Steuersatz unter Kohl zurück -> 53 Prozent. (...)