Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas S. • 14.12.2017
Antwort von Alexander Ulrich BSW • 29.06.2020 (...) Die Fraktion DIE LINKE, und so auch ich, spenden daher Diätenerhöhungen seit Jahren schon für karikative Zwecke. In der 18. Wahlperiode waren das fast 700 000 Euro, die wir für gute Initiativen ausgegeben haben. Auch in der 19. Wahlperiode habe ich einen Teil der Diätenerhöhung gespendet. (...)
Frage von Thomas S. • 14.12.2017
Antwort von Heiko Wildberg AfD • 20.11.2018 (...) meine Mehreinnahmen aus der Diätenerhöhung verwende ich unter anderem für Spenden. (...)
Frage von Stefan G. • 14.12.2017
Antwort von Reinhard Brandl CSU • 12.01.2018 (...) Im Moment beschäftigt mich beispielsweise intensiv das Potential von Blockchain-Technologien, insbesondere auch im Hinblick auf Finanzsysteme. Bei der Bewertung solcher Entwicklungen sind wir auf die Wissenschaft angewiesen. Mir persönlich liegt kein Überblick über nationale bzw. (...)
Frage von Tim H. • 14.12.2017
Antwort von Katrin Helling-Plahr FDP • 14.12.2017 (...) 1.) Die von Ihnen angesprochene gestrige Abstimmung, bezog sich -anders als teilweise von Boulevardmedien gemeldet- darauf, die bisherige Regelung zur Abgeordnetenentschädigung in Kraft zu lassen. Der getroffene Beschluss setzt schlicht den bisherigen Konsens fort, Diäten eben nicht nach persönlichem Gusto der Abgeordneten zu erhöhen, sondern streng an die Entwicklung der Nominallöhne zu koppeln. (...)
Frage von Markus G. • 14.12.2017
Antwort von Silvia Breher CDU • 15.12.2017 (...) Dabei wurde der Vorschlag einer unabhängigen Kommission aus den 90er Jahren unter Vorsitz von Roman Herzog aufgegriffen, die Diäten sich an den Bezügen von einfachen Richtern bei obersten Bundesgerichten (R6) orientieren. Eine weitere Anpassung erfolgte durch eine weitere Empfehlung: Die Abgeordnetenentschädigung wird sich wie die Verdienstentwicklung, und zwar im positiven wie negativen Fall, wie bei den 35 Mio. Beschäftigten in Deutschland fortschreiben. (...)
Frage von Uwe B. • 12.12.2017
Antwort von Michel Brandt Die Linke • 23.03.2018 (...) Selbstverständlich gehört dazu auch ein Urlaub. Dazu will DIE LINKE eine deutliche Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro je Stunde. Das jetzige Steuersystem ist ungerecht und benachteiligt Leute mit kleinen und mittleren Einkommen. (...)