Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas M. • 10.09.2019
Antwort von Carsten Dobras FDP • 14.09.2019 (...) In meiner bisherigen politischen Laufbahn war ich bisher einer der drei Vorsitzenden des Studierendenrates der Hochschule Nordhausen, sowie in Personalunion Haushaltsverantwortlicher im selben Gremium. Ihre Frage bezüglich kommunaler Förderprogramme möchte ich Ihnen insoweit beantworten, als dass Programme des Freistaats Thüringern, sowie des Bundes ein wichtiger Bestandteil zur Erhaltung und Zukunftssicherung der Städte, sowie Kommunen sind, über deren Höhe man durchaus streiten kann. Was die Finanzausstattung der Kommunen betrifft, so ist die finanzielle Situation der Stadt Nordhausen gut, allerdings müssen wir uns Gedanken machen wie wir den Finanzausgleich für die Kommunen so regeln, dass diese besser ausgestattet sind. (...)
Frage von Andreas J. • 31.08.2019
Antwort von Tobias Heilmann SPD • 23.09.2019 (...) Es steht Betroffenen allerdings frei Rechtsmittel gegen Verwaltungsakte vor einem Verwaltungsgericht einzulegen. (...)
Frage von Thomas S. • 30.08.2019
Antwort ausstehend von Carla Kniestedt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Noell A. • 30.08.2019
Antwort von Frank Müller-Rosentritt FDP • 27.09.2019 (...) In dieser Legislaturperiode erleben wir den größten, je zusammen getretenen Bundestag. Wir als FDP-Bundestagsfraktion setzen uns für eine Verkleinerung ein. Damit würden enorme Kosten eingespart werden. (...)
Frage von Chris B. • 30.08.2019
Antwort ausstehend von Frank May AfD Frage von André S. • 28.08.2019
Antwort von Julia Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.08.2019 (...) wird. Wir wünschen uns daher z.B. bei der KFZ-Steuer eine Differenzierung nach Größe und CO2-Ausstoß pro Kilometer. (...)