Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter J. • 02.04.2007
Antwort von Peter Paziorek CDU • 19.04.2007 (...) Von 1960 bis heute ist die durchschnittliche Rentenbezugsdauer um 70% angestiegen, von damals 10 Jahre auf heute 17 Jahre. (...) Das können wir den Beitragszahlern nicht zumuten. (...)
Frage von Werner S. • 01.04.2007
Antwort von Uwe Beckmeyer SPD • 09.05.2007 (...) Richtig ist: Die Abgeordneten entscheiden selbst über die Höhe der Diäten. (...) Meines Erachtens folgt das Modell der Alterversorgung von Politikern zu Unrecht dem Vorbild der Beamtenversorgung. (...)
Frage von Veronika S. • 27.03.2007
Antwort von Franz Müntefering SPD • 24.04.2007 Sehr geehrte Damen und Herren,
dem BMAS ist o.a. Anfrage der Frau Scheps zur Beantwortung zugeleitet worden.
Frage von Rudolf W. • 24.03.2007
Antwort ausstehend von Peter Struck SPD Frage von Ulrich D. • 22.03.2007
Antwort von Ingrid Arndt-Brauer SPD • 02.04.2007 (...) Unstrittig ist hingegen, dass jeder volljährige Bürger Abgeordnete/r werden kann! Die Gruppe der Abgeordneten ist kein exclusiver Club, sondern das sog. Mandat steht allen offen! (...)
Frage von Michael L. • 22.03.2007
Antwort ausstehend von Franz Müntefering SPD