Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anke A. • 09.08.2017
Antwort von Stefan Kaufmann CDU • 13.09.2017 (...) Wir werden uns dafür einsetzen, dass diese Maßnahmen weitergeführt und auch die Kindertagespflege einbezogen wird. Insgesamt muss die Absprache zwischen Bund, Ländern und Kommunen effektiver sein, um eine optimale Förderung der Kinderpflege zu erlangen – die CDU setzt sich daher für den Abbau bürokratischer Hürden ein. Des Weiteren möchten wir, dass der Bund die Länder und Kommunen auch in den kommenden Jahren unterstützt, das Angebot an Betreuungsplätzen sowohl in Kindertagesstätten als auch in der Kindertagespflege bedarfs- und qualitätsgerecht auszubauen. (...)
Frage von Andreas S. • 04.08.2017
Antwort von Volker Kauder CDU • 18.08.2017 Frage von Petra S. • 04.08.2017
Antwort von Manuel Paschke Die Linke • 13.08.2017 (...) beheben. Dafür muss auch der Erzieher/-innenberuf zu einem Mangelberuf erklärt werden. (...)
Frage von Elisabeth L. • 03.08.2017
Antwort von Lencke Wischhusen FDP • 21.08.2017 (...) Ich sehe auch die Probleme im Rahmen der Vergütung der Tagesmütter und -Väter, die aus meiner Sicht derzeit einen wichtigen Baustein in der flexiblen Betreuung von Kindern leisten. Da müssen wir an die Vergütungen ran! Die sind insbesondere in kleinen Gruppen teilweise unter dem Mindestlohnniveau. (...)
Frage von Anja H. • 03.08.2017
Antwort von Ronald Krügel FDP • 04.08.2017 (...) ich finde Ihre Idee super und sage hiermit den 22.08.2017 zu. (...)
Frage von Hans S. • 02.08.2017
Antwort von Patricia Lips CDU • 18.08.2017 (...) Wir werden mit den Bundesländern deshalb über einen verbilligten Zugang bundesweit für Schüler, Azubis und Studenten zum öffentlichen Nah- und Regionalverkehr sprechen. Lassen Sie mich zum Abschluss sagen: Die Chancen und Möglichkeiten, die sich jungen Menschen heute bieten, sind unglaublich viel größer als in früheren Jahren und Jahrzehnten. Neben konkreten Einzelmaßnahmen ist es deshalb mindestens ebenso wichtig, dass unsere Gesellschaft auch in Zukunft die verschiedenen Ausbildungswege – ob Studium oder Ausbildung im Dualen System – als gleichwertig erachtet. (...)