Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Angela Kalnins
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.04.2010

(...) Gerade vor dem Hintergrund, dass die Zahl der Menschen, die mit dem Gottesbegriff nichts anfangen können, wächst, hätte man seine Intention neutraler ausdrücken können. (...) Ich bin der Meinung, dass man solche Grundsätze auch in einem Werk wie dem Schulgesetz formulieren darf, vielleicht sogar muss, um das Ziel eines gedeihlichen Miteinanders zu beschreiben. (...)

Antwort von Christian Paul Trützler
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.04.2010

(...) Gerade für benachteiligte Kinder ist ein Ganztagsunterricht sehr förderlich. (...) Leider ist, so lange diese Landesregierung im Amt ist, keine Änderung der derzeitig geübten Praxis in Sicht. (...) Mai der schwarz-gelben Koalition eine deutliche Absage zu erteilen. (...)

Antwort von Christiane Overmans
CDU
• 03.05.2010

(...) Gesamtschule hat noch leider die Folgen von mindestens 40 Jahren Ideologie-Diskussion in der Schulpolitik zu tragen. Da über lange Jahre Gesamtschulen bevorzugt wurden, gibt es sehr viele Eltern, die einen weiteren Ausbau als eine Fortsetzung dessen sehen und einfordern, das wir endlich mal auch in die Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und Berufskollegs investieren. Ich habe konkret für ihre Schule vereinbart, dass ich, sollte ich gewählt werden, wir das Gespräch fortsetzen, um das Ziel "Ganztag" zu erreichen. (...)

E-Mail-Adresse