(...) Diese frühe Aufteilung in "Schubladen" ist falsch, man kann bei 9 jährigen Kindern nicht die wirkliche Entwicklung voraussagen. Dies ist auch weltweit bekannt, und findet nur noch in Teilen der Schweiz, Östereich und in vielen Bundesländern in Deutschland statt. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Frank T. • 29.04.2010
Antwort von Regina Kopp-Herr SPD • 01.05.2010
Frage von Sarah L. • 29.04.2010
Antwort von Henning Höne FDP • 29.04.2010
(...) Zusammengefasst lässt sich sagen, dass sich durch das Abschaffen von Schulformen (wie durch die jetzige Opposition geplant) nicht die Probleme der Schule oder der betroffenen Schüler abschaffen lassen. Viel mehr würden Probleme lediglich verlagert. (...)
Frage von Engelbert Manfred M. • 29.04.2010
Antwort ausstehend von Friedhelm Weiß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Engelbert Manfred M. • 29.04.2010
Antwort von Tomás Marcelo Santillán Die Linke • 04.05.2010
(...) wir wollen eine "Schule für Alle". Die SPD versteht unter Gemeinschaftschulen eigentlich nur eine Art Schulzentrum, in denen die drei Schulformen Gymnasium, Hauptschule und Realschule unter eine Dach aber formal getrennt untergebracht werden. (...)
Frage von Monika M. • 29.04.2010
Antwort ausstehend von Peter Weckmann SPD
Frage von Anna M. • 29.04.2010
Antwort ausstehend von Brunhilde Michaelis Die Linke