Sehr geehrte Fr. Rambuschek-Meyer,
in dem Telefonat mit Herrn Scheffler habe ich ihm gesagt, das ich mich an den Landrat wenden werde - nicht an den Landtag.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Als Vater einer nunmehr "ausgelernten" Grundschullehrerin. Der Druck auf die Lehrerinnen und Lehrer in den Grundschulen ist immens. Sie müssen in der 4. (...)
(...) Die Rahmenbedingungen für die eigenständige Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen sehe ich in erster Linie bei den Eltern. In Ergänzung dazu leisten Jugendverbände, Sportvereine oder Jugendfeuerwehren wertvolle Arbeit zur Erlangung wichtiger Lebenskompetenzen insbesondere für sozial benachteiligte Jugendliche. (...)
(...) Einheitlich heißt für mich: Die Abschlüsse müssen vergleichbar sein und bundesweit anerkannt werden, die Bildungsgänge müssen in den Alterstufen harmonisiert werden und die Bildungsinhalte sollten pro Jahrgang abgestimmt sein. Im Zeitalter der Flexibilität darf es nicht passieren, dass beim Schulwechsel von einem Bundesland in ein anderes, z.B. in einem Bundesland in der 6. (...)
(...) Im Landtag würde ich mich auf jeden Fall für die stärkere Unterstützung des Landes für die Kommunen bei der Sanierung von Schulen und Kindergärten einsetzen. Das gilt auch wenn in anderen Bereichen des Landeshaushaltes stärker gespart werden muss. (...)