![Manfred Weiß Portrait von Manfred Weiß](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/dr_manfred_weiss_3.jpg?itok=o6O8QljE)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
![Manfred Weiß Portrait von Manfred Weiß](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/dr_manfred_weiss_3.jpg?itok=o6O8QljE)
![Siegfried Lehmann Portrait von Siegfried Lehmann](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/siegfried_lehmann_3.jpg?itok=3E80pBFR)
(...) aus meiner Sicht spricht selbstverständlich nichts dagegen, wenn Eltern einer Klasse sich zusammen tun und am Wochenende ein Klassenzimmer renovieren. Im Gegensatz, ich begrüße solch ein Engagement der Eltern sehr. Von Seiten der Schulverwaltung und der regionalen Schulämter wird das sicher ebenso gesehen. (...)
![Sylvia Löhrmann Portrait von Sylvia Löhrmann](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/sylvia_loehrmann_12.jpg?itok=DdJeyx65)
![Petra Vogt Portrait von Petra Vogt](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/petra_vogt_0.jpg?itok=VyHbfeC8)
![Monika Pieper Portrait von Monika Pieper](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/monika_knipschild_pieper_1.jpg?itok=jy1KyKIM)
Hallo Frau Reker,
vielen Dank für ihre Fragen, die ich gerne beantworte:
1. Sollte nicht das Abitur auf das Studium vorbereiten, d.h. den erforderlichen Stand sicherstellen?
![Renate Hendricks Portrait von Renate Hendricks](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/renate_hendricks_1.jpg?itok=oAdFWt_5)
(...) Das ist unser Modell für den Ersatz der weggefallenen Studienkollegs. Darüber hinaus wollen wir die Studienorientierung durch eine vertiefte Verbindung zur Schule und eine Verknüpfung mit der Berufsorientierung stärken und ausbauen. Das „Neue Übergangssystem Schule-Beruf NRW“ bietet hierzu Gelegenheit. (...)