Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerjet W. • 05.12.2012
Antwort von Jessica Schmid FREIE WÄHLER • 07.12.2012 (...) gegen die Studiengebühren spricht zunächst einmal der ganz banale Grund, dass es andere Unis ja auch hinbekommen. Und wir haben trotz Studiengebühren - ob nun in der Uni Hannover oder Hildesheim - auch überfüllte Vorlesungssäle und Seminarräume, wo wir auf den Treppenstufen oder Fensterbänken sitzen.So wie auch bei der schulischen Bildung sind wir dafür, dass die durch den Wegfall der Studiengebühren entstehende Finazierungslücke durch den Landeshaushalt kompensiert wird. Dadurch würde auch der enorme Verwaltungsaufwand der Unis entfallen.Kinder aus sozial schwachen Familien müssen genau wie Akademikerkinder die Möglichkeit zum Studieren erhalten. (...)
Frage von Michael H. • 05.12.2012
Antwort von Bernhard Brinkmann SPD • 13.12.2012 (...) Ich teile Ihre Einschätzung, dass es eine Benachteiligung der Lehrämter GHRS gibt. Deswegen fordert die SPD-Landtagsfraktion in Punkt 12 des Entschließungsantrages Folgendes: „Die Arbeitsbedingungen der Fachseminarleiter müssen attraktiver gestaltet werden und für alle Lehrämter gleichermaßen gelten. Die Studienseminare werden zu Dienststellen für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“ (...)
Frage von Samuel K. • 04.12.2012
Antwort von Wolfgang Große Brömer SPD • 05.12.2012 Sehr geehrter Herr Karbe,
Frage von Samuel K. • 04.12.2012
Antwort von Dietmar Bell SPD • 12.12.2012 (...) In Wuppertal gibt es zunächst schon viele Schulen, die „Gemeinsamen Unterricht“ anbieten und somit schon viele Punkte wie Einsatz sonderpädagogischer Lehrer, Förderung der Kinder, selbst die Frage des Umbaus von Schulen gelöst haben. Da dies alles allerdings primär kommunale Aufgabe ist ("Die Stadt stellt das Gebäude, Strom und Wasser, das Land die Lehrerinnen und Lehrer"), kann natürlich nicht eine vollständige Barrierefreiheit aller Wuppertaler Schulen bis 2013 gewährleistet werden. (...)
Frage von Stefan I. • 04.12.2012
Antwort von Dörte Liebetruth SPD • 09.12.2012 Sehr geehrter Herr Intemann,
vielen Dank für Ihre Fragen und Ihren persönlichen Erfahrungsbericht!
Frage von Stefan I. • 03.12.2012
Antwort von Adrian Mohr CDU • 08.12.2012 (...) Es gibt "Mangelfächer", z. (...) Naturwissenschaften, wo es einfach "auf dem Markt" nicht genügend qualifizierte gibt. (...)