![Waltraud Wolff Portrait von Waltraud Wolff](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/waltraud_wolff_41.jpg?itok=TzHiC1vR)
(...) Ich sehe eine Alternative in Gemeinschaftsschulen. Mit einem solchen Modell könnten manche Schulstandorte erhalten bleiben und alle Schulabschlüsse flächendeckend angeboten werden könnten. (...)
(...) Ich sehe eine Alternative in Gemeinschaftsschulen. Mit einem solchen Modell könnten manche Schulstandorte erhalten bleiben und alle Schulabschlüsse flächendeckend angeboten werden könnten. (...)
(...) - immer neue Formen und Ausmaße in den Verwaltungsstrukturen, womit die letzten finanziellen und kulturellen Unabhängigkeiten im ländlichen Raum abgeschafft werden zum Vorteile der einzelnen großen Zentren, Brauchtum, Kultur und Lebensqualität ziehen aus den ländlichen Orten aus, genau wie dessen Jugend und Zukunft (...) - mit den Schulen geht die Zukunft und Kultur in den ländlichen Gebieten verloren (...)
(...) Nein, ich bin davon überzeugt, das Schulen eine Mindestgröße brauchen, um ein gutes und breites Lehrangebot vorhalten zu können. Die Mindestzahlen von 60 bzw. (...)