Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Wolfgang Große Brömer
Antwort von Wolfgang Große Brömer
SPD
• 17.01.2014

(...) des Unterrichts für konfessionslose Schülerinnen und Schüler ansprechen. Ich teile Ihre Ansicht, dass eine reine Betreuung während des konfessionellen Unterrichts nicht ausreichend sein kann, sondern - durchaus auch für konfessionsangehörende Kinder - ein Fach "Praktische Philosophie", "Ethik" oder "Lebenskunde" alternativ notwendig wäre. Zurzeit gibt es meines Wissens allerdings keine konkrete Initiative, ein solches oder vergleichbares Fach für den Grundschulbereich einzurichten. (...)

Portrait von Anke Erdmann
Antwort von Anke Erdmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.01.2014

(...) Sie sprechen hier konkret an, dass Schülerinnen und Schüler in den Ferien besonders viele Hausaufgaben zu erledigen hatten. Ferien sollten Ferien sein. Ich kenne aber auch Aufgabenstellungen, in denen auch die Ferien (in Einzelfällen) auch für Arbeiten genutzt wurden - das finde ich im Prinzip noch kein Skandal, solange es eine Ausnahme und nicht die Regel ist. (...)

Portrait von Sabine Kurtz
Antwort von Sabine Kurtz
CDU
• 22.01.2014

(...) Voraussetzung für die Genehmigung einer Gemeinschaftsschule ist es laut Kultusministerium, dass die Schule in längerfristiger Perspektive genügend Schüler aufweisen muss, um zweizügig zu bleiben. Da die langfristige Schülerzahlprognose für die Ferdinand-Porsche-Schule Weissach von 33-35 Schülern ausgeht, hat das Kultusministerium die Einrichtung einer Gemeinschaftsschule genehmigt. (...)

E-Mail-Adresse