Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jana L. • 13.09.2017
Antwort von Pascal Meiser Die Linke • 20.09.2017 (...) Hinsichtlich des von Ihnen erwähnten Bürgerbegehrens für ein veganes Mittagessen ist es allerdings so, dass in unserem Bezirk zwar die notwendigen Unterschriften für die Einleitung eines Bürgerentscheids zusammengekommen waren, die Initiatoren sich dann jedoch entschieden, auf einen Bürgerentscheid zu verzichten und mit dem Bezirksamt eine Testphase an zwei Schulen zu vereinbaren. Ich sehe das als guten ersten Schritt und hoffe, dass die Einschätzungen des Bezirksamts zu den erwarteten Kosten widerlegt werden können. (...)
Frage von Jana L. • 13.09.2017
Antwort ausstehend von Canan Bayram BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Jana L. • 13.09.2017
Antwort von Fares Al-Hassan Bergpartei • 14.09.2017 (...) ja, ich denke das sollte es geben und ich denke auch, sowohl die technischen, als auch die finanziellen Möglichkeiten werden mit veganen Speisen kaum tangiert. Jedoch ist auch dieses Thema ein städtisches - und als Abgeordneter kann ich bitten, mahnen, anstossen - jedoch auch hier sollten Sie sich an ihre Kommunalen Würdenträger wenden. (...)
Frage von Levin N. • 13.09.2017
Antwort von Fabian Stoffel Die Linke • 15.09.2017 (...) Der Zugang zu Bildung ist in Deutschland stark von der sozialen Herkunft abhängig. Wer wohlhabende Eltern hat, hat deutlich bessere Chancen, Abitur zu machen und zu studieren. (...)
Frage von Akumi S. • 10.09.2017
Antwort von Jürgen Repschläger Die Linke • 10.09.2017 Hallo Akumi Seijoh,
geboren bin ich am 22. Mai 1961 in Bonn (-Bad Godesberg)
Fachoberschulreife
Parteieintritt am 11.9.2009
Langfristiges Ziel: Überwindung des Kapitalismus
Frage von Lennart S. • 08.09.2017
Antwort von Astrid zum Felde AfD • 08.09.2017 Das kann ich gern tun. Bitte schreiben Sie mich direkt an zur Klärung der Details:
AzF@AfD-Landkreis-Stade.de