Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jonas B. • 02.10.2018
Antwort von Michael Weber PIRATEN • 03.10.2018 (...) Dort heisst es unter anderem: "Aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Elektronik und Informationstechnologien sollten schon in der Grundschule spielerisch kleinere Programmierungen, möglichst auch von einfacheren Mikrokontrollern, erlernt werden." (...)
Frage von Frank B. • 29.09.2018
Antwort von Myriam Kalipke PIRATEN • 30.09.2018 Hallo Herr Bechler! Ja, ich befürworte Scratch. (...) Neben unserer Forderung, insbesondere Kindern eine Kompetenz im Umgang mit den digitalen Medien zu vermitteln, ist Scratch ein wunderbares Stilmittel, Wissen erlebbar zu machen.Wenn ich mir dazu den Ratsbeschluss FB11/0096/WP17 in Aachen ansehe und die Erklärung, dass man Scratch gut findet, aber ja schon OpenSource/Freeware wie Firefox und Acrobat Reader nutzt, wird aus Piratensicht mal wieder klar, dass auch in die Bildung der Lehrkräfte und Entscheider investiert werden muss - jenseits vom QR-Code-Sticken im Kreuzstichverfahren. (...)
Frage von Ursula T. • 27.09.2018
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 27.09.2018 (...) In letzter Konsequenz bedeutet dies die Abschaffung der Förderschulen, ja. Aber das heißt nicht, damit auch all die Möglichkeiten und Qualifikationen der Förderpädagogik abzuschaffen, denn gerade die werden dringend gebraucht, wenn Inklusion in der Schule gelingen soll. (...)
Frage von Max P. • 26.09.2018
Antwort von Alexander Hold FREIE WÄHLER • 27.09.2018 (...) Es reicht auch nicht, wenn Kinder in der Schule lernen, wie man mit Excel und google umgeht. Ich erwarte von unserem Schulsystem, dass es digitale Kompetenzen vermittelt, dazu gehören aber auch verantwortungsvoller und kritischer Umgang mit digitalen Medien. (...)
Frage von Christian B. • 22.09.2018
Antwort von Stefan Ruppert FDP • 26.09.2018 (...) Für uns die Freien Demokraten ist Bildung die wertvollste und fruchtbarste Investition. Wir setzen auf ein Schul- und Bildungssystem, das gleiche Zugangschancen eröffnet, Diskriminierung verhindert und Neutralität wahrt. (...)
Frage von Christian B. • 22.09.2018
Antwort von Holger Bellino CDU • 16.10.2018 (...) Das Portal abgeordnetenwatch.de wirbt für sich als selbsternannter (Ver-)Mittler zwischen den Abgeordneten und den Bürgerinnen und Bürgern im Internet. Ich bitte jedoch um Verständnis, dIch bitte jedoch um Verständnischdass ich Fragen grundsätzlich nicht über diese Plattform beantworteIhsondern den direkten Kontakt zu Ihnenern, bevorzuge. (...)