Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Uwe Steffen P. • 27.08.2019
Antwort von Thomas Domres Die Linke • 01.09.2019 (...) Die LINKE setzt sich in Brandenburg für eine Modernisierung des Unterrichts ein. Wir befürworten eine stärkere fächerübergreifende Zusammenarbeit und problem- und handlungsorientierten Unterrichtsformen und Projektunterricht und lehnen eine Fokussierung auf ständige Leistungsvergleiche und Notengebung ab. Über die RAA (Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie) z.B. fördert das Land Brandenburg sehr aktiv innovative Schulprojekte. (...)
Frage von Uwe Steffen P. • 27.08.2019
Antwort ausstehend von Klara Geywitz SPD Frage von Uwe Steffen P. • 27.08.2019
Antwort von Ines Jesse SPD • 31.08.2019 (...) M.E. ist es wichtig, dass null Toleranz für physische und psychische Gewalt an Schulen gelten muss. Daher ist die Unterstützung der Schulen durch externe Partner, wie Polizei und freie Träger entscheidend und muss weiter ausgebaut werden. (...)
Frage von Uwe Steffen P. • 27.08.2019
Antwort von Daniel Langhoff FDP • 28.08.2019 (...) Nicht nur die Bereitstellung von Mitteln(Boards,Internet,Laptops..) sondern auch die Schulung der Lehrkräfte und auch dafür separat vorhandene Lehrkräfte sind der Schlüssel zum Erfolg der Digitalisierung in der Schule Dazu fehlt mir der Einsatz von regionalen IT-Firmen in den Schulen um die Programmierer von Morgen nachzuziehen. (...)
Frage von Uwe Steffen P. • 27.08.2019
Antwort von Erik Pardeik AfD • 29.08.2019 Wir brauchen mehr Sozialarbeiter an Schulen und Anlaufstellen für Gewalt -und Mobbing -Opfer. In diesem Bereich wird viel zu wenig angeboten. (...)
Frage von Uwe Steffen P. • 27.08.2019
Antwort ausstehend von Sebastian Rüter SPD