(...) Allerdings finde ich es wichtig, dass demokratische politische Parteien in Schulen eingeladen werden, um politische Aufklärung zu leisten. Dieses Interesse wird übrigens auch seitens der Schulen an die Abgeordneten herangetragen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Frank B. • 14.06.2009
Antwort von Helmut Brandt CDU • 15.06.2009
Frage von Tobias B. • 14.06.2009
Antwort von Max Stadler FDP • 15.06.2009
(...) Ihre Auffassung, dass zur Vermeidung von Amokläufen eine Vielzahl von Maßnahmen notwendig sind, teile ich. Für Ihre Vorschläge danke ich Ihnen daher. (...)
Frage von Tobias B. • 14.06.2009
Antwort ausstehend von Karin Binder Die Linke
Frage von Cläre B. • 07.06.2009
Antwort ausstehend von Gunnar Eisold SPD
Frage von Sibel K. • 05.06.2009
Antwort ausstehend von Anita Schäfer CDU
Frage von Thomas S. • 02.06.2009
Antwort von Marcus Weinberg parteilos • 02.07.2009
(...) Wenn Sie auf die Schulstrukturreform anspielen, durch die die Kinder bis zur Klasse 6 gemeinsam lernen und anschließend entweder eine Stadtteilschule oder das Gymnasium besuchen werden, so kann ich zum einen darauf verweisen, dass die CDU als einzige Partei in der Hamburgischen Bürgerschaft für den Erhalt der Gymnasien eingetreten ist, und dies auch mit Erfolg. Die Gymnasien werden am Ende dieser Reformen endlich als dauerhafte Schulform in Hamburg mit einer großen Mehrheit akzeptiert werden. (...)