Frage von Yvonne H. • 08.11.2020
Antwort von Dieter Janecek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.11.2020
(...) fordern seit vielen Jahren Instrumente der direkteren Beteiligung und Mitbestimmung der Bürger*innen (...)
(...) fordern seit vielen Jahren Instrumente der direkteren Beteiligung und Mitbestimmung der Bürger*innen (...)
Beteiligung ist ungleich verteilt, oft beteiligen sich insbesondere Hochgebildete, Männer, aus gehobenen sozialen Schichten. Organisierte Interessen können solche Verfahren dominieren.
(...) Ich stehe Volksabstimmungen im Vergleich zu parlamentarischen Entscheidungsfindungen durchaus kritisch gegenüber (...)
(...) Volksentscheide wurden auch auf diesem Parteitag von uns GRÜNEN abgelehnt. Stattdessen fördern wir die Gründung von Bürger*innenräten (...)