(...) Deutschland braucht einen funktionsfähigen Niedriglohnsektor. Es müssen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, die Aufnahme einer auch nur gering entlohnten Beschäftigung gegenüber der alleinigen Inanspruchnahme staatlicher Transferleistungen attraktiver zu machen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Johannes P. • 07.09.2009
Antwort von Hans-Michael Goldmann FDP • 08.09.2009
Frage von Torsten K. • 06.09.2009
Antwort von Friedbert Striewe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.09.2009
(...) Wir streben in der nächsten Legislaturperiode 1 Mio neue Arbeitsplätze in der ökologischen Wirtschaft an. Das ist konservativ gerechnet. (...)
Frage von Torsten K. • 06.09.2009
Antwort von Barbara Höll Die Linke • 08.09.2009
(...) Arbeitslosigkeit ist für mich eines der drängendsten Probleme in Deutschland. Sie bedeutet für die von ihr betroffenen Menschen vielfach nicht nur massive Einkommenseinbußen, sondern Entwürdigung und Erniedrigung. (...)
Frage von Torsten K. • 06.09.2009
Antwort ausstehend von Bettina Kudla CDU
Frage von Torsten K. • 06.09.2009
Antwort ausstehend von Daniela Kolbe SPD
Frage von Torsten K. • 06.09.2009
Antwort von Cornel Janßen FDP • 12.09.2009
(...) Erstens gibt es Sachverhalte, die gesamtdeutsch die Schaffung von Arbeitsplätzen erschweren oder bestehende gefährden. Hierzu gehören z.B. Gesetze der Großen Koalition, die betriebliche Kosten besteuern; hier sei als Stichwort die sogenannte Zinsschranke genannt. (...)