![Detlef Grumann Portrait von Detlef Grumann](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/detlef_grumann.jpg?itok=t0nZHcqH)
(...) Hochqualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland müssen mindestens €60000,- verdienen, wenn sie hier beschäftigt werden sollen. Dieser Betrag soll nach Forderungen einiger Parteien auf € 40000,- abgesenkt werden. (...)
(...) Hochqualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland müssen mindestens €60000,- verdienen, wenn sie hier beschäftigt werden sollen. Dieser Betrag soll nach Forderungen einiger Parteien auf € 40000,- abgesenkt werden. (...)
Sehr geehrter Herr Jochensen,
(...) Es gibt jetzt schon in sehr vielen Branchen tariflich vereinbarte Mindestlöhne und das ich auch gut so. Einen staatlich verordneten Mindestlohn lehne ich ab, egal in welcher Höhe. Staatliche Mindestlöhne stellen nur eine Scheinlösung dar, denn sie führen zu Arbeitsplatzabbau und verhindern das Entstehen neuer Arbeitsplätze, sie setzen Anreize für Schwarzarbeit, führen zu unnötiger Bürokratie und erfordern einen umfangreichen Kontrollaufwand, ihre Höhe würde zum billigen Wahlkampfgegenstand werden, sie zerstören das Lohngefüge und führen zu Preissteigerungen. (...)
(...) ich habe gleich nach Eingang Ihrer Anfrage, Kontakt zum Landkreis aufgenommen, um näheres über den von Ihnen geschilderten Sachverhalt zu erfragen. Zwischenzeitlich erhielt ich die Auskunft, dass Sie ein klärendes Gespräch beim Landkreis führen konnten. (...)
(...) Ich hätte mir von der Volkswagen Osnabrück GmbH gerade zu der Situation der Mitarbeiter im Werksschutz mehr Informationen erwartet, werte aber die Antwort so, dass die Geschäftsführung die Situation der Mitarbeiter immer noch im Blick hat und im Augenblick an entsprechenden Konzepten gearbeitet wird. Andernfalls hätte man mir sicherlich mitgeteilt, dass es für den Werksschutz keine Perspektive gibt. (...)