Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Herr K. • 18.04.2012
Antwort von Torsten Sommer PIRATEN • 24.04.2012 (...) "Erwachsenenbildung geht als Teil des lt;stronggt;lebenslangen Lernenslt;/stronggt; weit über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen hinaus. Die PIRATEN NRW sehen die Landesregierungen in der Pflicht, lebenslanges Lernen zu fördern: durch Bereitstellung kostenfrei zugänglichen Lehrmaterials für Standardabschlüsse und Zertifizierungen sowie dem Angebot modularer Prüfungen." [1] (...)
Frage von Jürgen W. • 17.04.2012
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 18.04.2012 Sehr geehrter Herr Weller,
im Namen Dr. Guido Westerwelles MdB danken wir Ihnen für Ihre Nachricht über Abgeordnetenwatch.de.
Frage von Moeller U. • 17.04.2012
Antwort von Rainer Deppe CDU • 19.04.2012 (...) Die CDU strebt eine übergreifende Regelung für alle Bereiche des Öffentlichen Dienstes an. Dabei sollten die Aspekte „Laufbahn – Besoldung – Versorgung“ im Zusammenhang gesehen und im Rahmen einer Großen Dienstrechtsreform insgesamt auf den Prüfstand gestellt werden. (...)
Frage von Moeller U. • 17.04.2012
Antwort von Sylvia Löhrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.05.2012 (...) Wir Grüne wollen eine Fortsetzungsregelung zur Altersteilzeit für Beamtinnen und Beamte finden. Wir sehen natürlich auch die angespannte Haushaltslage des Landes, also gilt es, einen fairen Ausgleich zwischen diesen Interessen zu finden. (...)
Frage von Ulrike M. • 17.04.2012
Antwort ausstehend von Hannelore Kraft SPD Frage von Hadi U. • 17.04.2012
Antwort von Werner Jostmeier CDU • 24.04.2012 (...) Die lt;stronggt;Rente mit 67 Jahrenlt;/stronggt; ist erforderlich geworden, da die Menschen erfreulicherweise immer älter werden. Seit 1960 ist die durchschnittliche Rentenbezugsdauer um 70% gestiegen. (...)