Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jörg Geerlings
Antwort von Jörg Geerlings
CDU
• 10.05.2012

(...) Sie hat vielmehr die Pflicht, gemeinsam mit den Sozialpartnern darauf hinzuwirken, dass Tarifautonomie möglich und lebbar bleibt, so wie es das Grundgesetz vorschreibt. Tarifautonomie ist das Königsrecht von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden. Sie gestalten im Rahmen der Tarifautonomie die Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen; nur den Rahmen gibt der Gesetzgeber vor. (...)

Antwort von Thorsten Schmolke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.04.2012

(...) Unsere mittelständisch geprägte Region ist dafür gut aufgestellt um deutlich schneller als andere in der Lage zu reagieren. Die meisten inovativen und gut bezahlten Arbeitsplätze sind in den vergangenen Jahren im und um den Bereich der lt;stronggt;erneuerbaren Energieenlt;/stronggt; entstanden. Leider wurden und werden gerade wieder einige von der schwarz-gelben Bundesregierung vernichtet. (...)

Portrait von Sven Wolf
Antwort von Sven Wolf
SPD
• 07.05.2012

(...) Allerdings kann aus der Anwendung des Tariftreuegesetzes nicht für alle Töchterunternehmen zwingend eine Tarifbindung vorgeschrieben werden. Mit der in § 4 vorgesehenen Formulierung haben wir eine verfassungskonforme und europarechtskonforme Tariftreue- und Mindestlohnregelung geschaffen. (...)

E-Mail-Adresse