
(...) Wenn der Staat jetzt mit viel Geld in die Automobilindustrie eingreift, dann muss er das mit Weitsicht tun - und eben nicht wieder geleitet von einer kurzsichtigen Profitlogik (...)
(...) Wenn der Staat jetzt mit viel Geld in die Automobilindustrie eingreift, dann muss er das mit Weitsicht tun - und eben nicht wieder geleitet von einer kurzsichtigen Profitlogik (...)
(...) mit dem Konjunkturpaket, auf das sich der Koalitionsausschuss am 3. Juni 2020 geeinigt hat, stehen die Chancen für eine Mobilitätswende zu mehr Nachhaltigkeit ausgesprochen gut: Der Kauf von Elektrofahrzeugen wird mit einer Verdoppelung der bisherigen Prämie von 3000 auf 6000 Euro unterstützt. (...)
(...) Ich bin mit dem Ergebnis des Koalitionsausschusses insgesamt ziemlich zufrieden. (...)
(...) ich halte die gegenwärtigen Elektroautos für nicht weniger umweltschädlich als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und stehe Kaufprämien aufgrund ihrer marktverzehrenden Wirkung prinzipiell skeptisch gegenüber. (...)
(...) Ich halte Kaufprämien für den Autokauf für falsch. Sie kosten viel, sind klimapolitisch schädlich, ökonomisch unsinnig und sozial ungerecht. (...)