
(...) Mich ärgert es immer wieder, wenn in der Werbung Fleisch verramscht wird. Der Wert des Produktes steht in keinem Verhältnis zur Arbeit der Landwirte und zum Leben der Tiere. Ich bin kein Vegetarier. (...)
(...) Mich ärgert es immer wieder, wenn in der Werbung Fleisch verramscht wird. Der Wert des Produktes steht in keinem Verhältnis zur Arbeit der Landwirte und zum Leben der Tiere. Ich bin kein Vegetarier. (...)
(...) Immerhin haben wir die Elitenförderung im Namen. Ich verrate es Ihnen: Berufe wie Maurer (sehr wichtig!), Dachdecker, Altenpfleger und Yoga-Lehrer werden allesamt zu Studienberufen umfunktioniert, denn auch WIR können Bologna! Erste Versuche mit Kindergärtnern (Pädagogik), Bürogehilfen (BWL) und Hausmeistern (Facility Management) haben bereits deutliche Erfolge gefeiert. (...)
(...) Was die Frage der Bildung betrifft, ist es so, dass sie vor allem von den Ländern geregelt und finanziert wird, ich bin aber sehr dafür, das Kooperationsverbot aufzuheben und auch dem Bund zu ermöglichen, direkt in Bildung und Wissenschaft zu investieren. (...)
(...) Die Position der SPD in dieser Sache ist eindeutig, so heißt es im aktuellen Wahlprogramm: „Berufliche und akademische Bildung sind gleichwertig! Beide Wege wollen wir stärken, da gerade das Ineinandergreifen dieser Fachlichkeiten unsere Innovationskraft ausmacht. (...)
(...) Ich bin erfreut über ihr Interesse. Nach der Bundestags-Wahl werde ich auf Anregung des Verlages das Buch "Information ist Energie" überarbeiten. Inzwischen kann ich einige Sachverhalte präziser Formulieren. (...)
(...) vielen Dank. Aber zu diesen allgemeinen Fragen möchte ich doch auf unser Wahlprogramm oder die Themenseiten auf www.fdp.de verweisen. Dort haben wir präzise usnere Haltung dargestellt. (...)