
(...) Ich bin der Ansicht, dass die Höhe von Managergehältern Sache derjenigen ist, die sie bezahlen. Und das sind die Eigentümer des Unternehmens. (...)
(...) Ich bin der Ansicht, dass die Höhe von Managergehältern Sache derjenigen ist, die sie bezahlen. Und das sind die Eigentümer des Unternehmens. (...)
(...) Mit anderen Worten: die genannten Krisenherde, da gibt es gar nichts zu beschönigen, können nicht innerhalb kürzester Zeit gelöst werden. Ich halte es schon für mehr als bedenklich und außerdem für realitätsfremd, wenn Sie mit der Aufzählung von Krisenherden wie "Ukraine", wie "IS-Terror" oder wie "Flüchtlingskrise" das Urteil "Deutschland ist erfolgreich" in Frage stellen wollen. Nochmals: das Eine schließt das andere doch nicht aus. (...)
(...) Abgesehen davon hat die Große Koalition in dieser Legislaturperiode bereits einige Maßnahmen auf den Weg gebracht, die unseren Soldatinnen und Soldaten zugutekommen sollen. So haben wir beispielsweise das Gesetz zur Steigerung der Attraktivität des Dienstes in der Bundeswehr verabschiedet. Das Spektrum der im Zuge der Attraktivitätsoffensive beschlossenen Maßnahmen umfasst eine bessere Besoldung und Versorgung, die bessere Vereinbarkeit von Privatleben und Dienst sowie eine gesetzliche Absicherung und verlässliche Arbeitszeitregelungen. (...)
(...) mit Martin Schulz wird die SPD einen Kanzlerkandidaten haben, der glaubwürdig und überzeugend für ein gerechtes und weltoffenes Deutschland eintritt. Viele Menschen haben sich bereits jetzt von ihm begeistern lassen. (...)
(...) ich danke Ihnen für Ihre Frage - und ich gebe Ihnen Recht: Die Situation vieler Erwerbsminderungsrentnerinnen und -rentner ist fatal. Leider ist Erwerbsminderung noch immer ein großes Armutsrisiko. (...)
(...) Dies können Sie auch in meinen Plenarreden und in diversen Interviews nachlesen. Mit dem Rentenpaket haben wir bereits einige Verbesserungen erreichen können und auch jetzt wird die Zurechnungszeit noch einmal schrittweise angehoben. Dies war nicht leicht durchzusetzen. (...)