Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jochen B. • 29.04.2017
Antwort von Daniela Kolbe SPD • 16.05.2017 (...) Wir beide sind uns im Ziel einig. Wir wollen die Angleichung der Rentenwerte und gleichen Lohn für die Arbeitnehmer/-innen in Ost und West. Mit dem Gesetzentwurf von Andrea Nahles zur Rentenangleichung können wir die Rentenwerte spätestens bis 2025 angleichen. (...)
Frage von Rudolf K. • 28.04.2017
Antwort ausstehend von Christina Weng SPD Frage von Andrea Martina H. • 27.04.2017
Antwort von Andrea Nahles SPD • 05.05.2017 (...) Darüber hinaus habe ich zum Fall Ihrer Tochter ja gar keine weiteren Informationen und kann aus diesem Grund hier auch nicht einfach mal eben was dazu sagen. Gern biete ich Ihnen an, dass Sie Ihr Anliegen direkt an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Wilhelmstr. 49, 10117 Berlin; E-Mail: info@bmas.bund.de) senden. (...)
Frage von Sirin A. • 27.04.2017
Antwort von Thomas Nückel FDP • 28.04.2017 (...) Ein bedingungsloses Grundeinkommen wäre nicht nur völlig unfinanzierbar, es unterstellt auch die finanzielle Unmündigkeit der Bürger - ein falsches Menschenbild. Zudem ist es nicht fair: Nicht der Millionär soll Geld vom Staat bekommen, sondern diejenigen die (auf Zeit) Unterstützung brauchen. (...)
Frage von Thomas S. • 27.04.2017
Antwort von Kerstin Griese SPD • 27.04.2017 (...) 2. Wir brauchen für Menschen, die jahrzehntelang in die Rentenkasse eingezahlt haben, eine Solidarrente, die deutlich oberhalb der Grundsicherung liegt. Andrea Nahles hat dazu ein sehr gutes Konzept vorgelegt, das leider am Widerspruch von CDU und CSU gescheitert ist. (...)
Frage von Claudio D. • 27.04.2017
Antwort von Arne Wulf PIRATEN • 01.05.2017 (...) der Petitionsausschuss ist wie jeder andere Ausschuss ein Gremium in dem Mehrheiten entscheiden. Herr König als Vorsitzender muss sich somit also der Mehrheit der dort vertretenden Parteien beugen. (...)