Der Sonderausschuss tagt seit März 2018 und hat ein zunächst 9-monatiges Mandat. Er soll u.a. das Genehmigungsverfahren für Pestizide untersuchen, dabei mögliche Schwachstellen bei der wissenschaftlichen Einschätzung und Bewertung der Substanzen aufdecken, die Rolle der Kommission im Prozess der erneuten Glyphosatzulassung untersuchen, Interessenskonflikte benennen sowie die Rolle von EU Behörden beleuchten. Sein Abschlussbericht mit allen Ergebnissen und Empfehlungen wird dem Europäischen Parlament zur Zustimmung vorgelegt.
Auf dieser Seite zeigen wir nur die deutschen EU-Abgeordneten.
Bild: SPD-Fraktion im Europäischen Parlament
Herr Lins beantwortet keine Fragen über abgeordnetenwatch.de. Interessierte können sich über die Webseite www.norbert-lins.eu oder direkt per Email an norbert.lins@ep.europa.eu informieren.
Ulrike Müller MdEP
EVP-Fraktion
EVP-Fraktion
Gesine Meißner
Markus Leser