Die Hamburger Kultur liegt mir besonders am Herzen. Die Hamburger CDU steht für die Sicherung der kulturellen Vielfalt - von der HipHop-Academy über Reeperbahnfestival bis zu den Staatsbühnen, Privattheatern sowie den Hamburger Orchestern und den Museen. Besondere Bedeutung hat der weitere Ausbau der Musikstadt Hamburg - und vor allem setzte ich mich persönlich für die Kinder- und Jugendkultur ein - kulturelle Bildung als Konzept.
Kulturelle Vielfalt heißt auch Freiraum für neue Ideen und Kreativräume schaffen. Mit der Schaffung der Hamburger Kreativgesellschaft und dem Gutachten “Kreative Milieus“ haben wir uns bereits erfolgreich auf dem Weg gemacht.
Aus vielen Gesprächen mit der Kulturszene ist mir bewusst, dass eine Kulturmetropole Hamburg auch atmosphärisch sich zur Kultur bekennen muss. Deshalb setze ich mich besonders dafür ein, gemeinsam mit den Kulturschaffenden Hamburgs einen Kulturmasterplan zu entwickeln. Dadurch erhalten die Einrichtungen zukünftig auch Planungssicherheit.
Interessant zu lesen ist dazu das Interview des Intendanten des Thalia Theaters Joachim Lux in der WamS vom 23. Januar 2011. Darin heißt es: “Eigentlich ist Hamburg bereits eine Kulturstadt mit Thalia, Schauspielhaus, Oper und Museen, die nicht schlecht sind....eigentlich ist das Glas halbvoll...“
Den Link finden Sie unter “weitere Links“, meine Antwort in Form eines offenen Briefes auf meiner Wahl-Homepage unter “Aktuelles“, den Link finden Sie ebenfalls unter “weitere Links“.
Zum Abschluß ein Zitat von Lionel Feininger: “Kultur ist nicht Luxus, sondern Notwendigkeit.“