Name Absteigend sortieren | Fraktion | Stimmkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Johanna Werner-Muggendorfer | SPD | 203 - Kelheim | Dafür gestimmt |
![]() | Jutta Widmann | FREIE WÄHLER | 204 - Landshut | Nicht beteiligt |
![]() | Margit Wild | SPD | 306 - Regensburg-Stadt | Dafür gestimmt |
![]() | Renate Will | FDP | 127 - Starnberg | Dagegen gestimmt |
![]() | Peter Winter | CSU | 601 - Aschaffenburg-Ost | Dagegen gestimmt |
![]() | Georg Winter | CSU | 704 - Augsburg-Land, Dillingen | Dagegen gestimmt |
![]() | Ludwig Wörner | SPD | 101 - München-Altstadt-Hadern | Dafür gestimmt |
![]() | Isabell Zacharias | SPD | 108 - München-Schwabing | Dafür gestimmt |
![]() | Martin Zeil | FDP | Dagegen gestimmt | |
![]() | Otto Zeitler | CSU | 307 - Schwandorf | Dagegen gestimmt |
![]() | Josef Zellmeier | CSU | 209 - Straubing | Dagegen gestimmt |
![]() | Thomas Zimmermann | CSU | 102 - München-Bogenhausen | Dagegen gestimmt |
Zur Begründung hieß es, dass der Anbau von Genmais MON 810 nach den neusten Genehmigungskriterien keine Zulassung besitze und das die Risiken im Freilandbau noch nicht ausreichend untersucht worden seien. Dadurch ergeben sich für Mensch und Umwelt unabschätzbare Risiken. Das Verbot umfasst den Anbau auf staatlichen, verpachteten und privaten Flächen.
Inzwischen ist der Anbau von Gemais MON 810 vom Bundesministerium für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Deutschland verboten worden.