Name Absteigend sortieren | Fraktion | Stimmkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Christine Stahl | DIE GRÜNEN | 502 - Nürnberg-Ost | Enthalten |
![]() | Barbara Stamm | CSU | Dagegen gestimmt | |
![]() | Claudia Stamm | DIE GRÜNEN | 103 - München-Giesing | Enthalten |
![]() | Christa Steiger | SPD | 407 - Kronach, Lichtenfels | Dafür gestimmt |
![]() | Klaus Steiner | CSU | 128 - Traunstein | Nicht beteiligt |
![]() | Christa Stewens | CSU | 113 - Ebersberg | Dagegen gestimmt |
![]() | Sylvia Stierstorfer | CSU | 304 - Regensburg-Land-Ost | Dagegen gestimmt |
![]() | Klaus Stöttner | CSU | 125 - Rosenheim-Ost | Dagegen gestimmt |
![]() | Max Strehle | CSU | 705 - Augsburg-Land-Süd | Dagegen gestimmt |
![]() | Florian Streibl | FREIE WÄHLER | 110 - Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen | Dafür gestimmt |
![]() | Reinhold Strobl | SPD | 301 - Amberg-Sulzbach | Dafür gestimmt |
![]() | Simone Strohmayr | SPD | 703 - Aichach-Friedberg | Nicht beteiligt |
![]() | Walter Taubeneder | CSU | 206 - Passau-West | Enthalten |
![]() | Susanna Tausendfreund | DIE GRÜNEN | 123 - München-Land-Süd | Enthalten |
![]() | Tobias Thalhammer | FDP | 122 - München-Land-Nord | Dagegen gestimmt |
![]() | Simone Tolle | DIE GRÜNEN | 606 - Main-Spessart | Nicht beteiligt |
![]() | Joachim Unterländer | CSU | 105 - München-Moosach | Dagegen gestimmt |
![]() | Karl Vetter | FREIE WÄHLER | 302 - Cham | Dafür gestimmt |
![]() | Gerhard Wägemann | CSU | 506 - Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen, | Dagegen gestimmt |
![]() | Ernst Weidenbusch | CSU | 122 - München-Land-Nord | Nicht beteiligt |
![]() | Angelika Weikert | SPD | 502 - Nürnberg-Ost | Dafür gestimmt |
![]() | Bernd Weiß | CSU | 604 - Haßberge, Rhön-Grabfeld | Nicht beteiligt |
![]() | Manfred Weiß | CSU | 512 - Roth | Dagegen gestimmt |
![]() | Paul Raphael Wengert | SPD | 711 - Marktoberdorf | Dafür gestimmt |
![]() | Achim Werner | SPD | 118 - Ingolstadt, Neuburg a.d.Donau | Dafür gestimmt |
In der sogenannten Tankstellenverodnung beantragte die Fraktion der Freien Wähler, dass sich die bayerische Staatsregierung auf Bundesebene für eine Preisregulierung an Tankstellen einsetzen solle.
Tankstellen hätten daraufhin nur die Möglichkeit, einmal pro Tag vor 12.00 Uhr eine Preisänderung vorzunehmen. Nach der Preiserhöhung wären 24 Stunden lang nur noch Preissenkungen erlaubt sein. Diese Maßnahme sollte eine willkürliche Preispolitik von Seiten der Mineralölkonzerne verhindern.
Die CSU gab zu bedenken, dass man nicht ohne gewichtige Gründe in die freie Preisbildung eingreifen dürfe. Darüber hinaus sei die Verhinderung von Preisabsprachen Aufgabe der Kartellbehörden.
Die Grünen zeigten zwar Sympathie für den Antrag, regten aber an, die Untersuchungen des Bundeskartellamtes in der Sache abzuwarten.
Auffallend ist die hohe Fehlquote bei der Abstimmung. Fast jeder dritte Abgeordnete fehlte.