🕐 25 - 30h pro Woche 📍 Hamburg, Berlin & Remote 🏠 Flexibler Arbeitsort und -zeit 💰 47.274,55 € brutto/Jahr ab 3 Jahre Erfahrung
Du willst mit deinem Code die Demokratie stärken?
Dann werde Teil unseres Teams und arbeite an einer Plattform, die politischen Dialog fördert und echte gesellschaftliche Wirkung hat!
Über uns
abgeordnetenwatch ist eine überparteiliche, gemeinnützige Transparenzorganisation. Wir machen Politik zugänglicher, ermöglichen Bürger:innen direkte Fragen an Abgeordnete und decken Missstände bei Themen wie Lobbyismus, Parteispenden oder Nebentätigkeiten auf.
Unser kleines, engagiertes Team sucht ab sofort eine:n Webentwickler:in mit Schwerpunkt Frontend, um unsere Angebote weiterzuentwickeln – für mehr Transparenz, Teilhabe und digitale Demokratie.
Deine Aufgaben
Du arbeitest eng mit UX, Produkt und Backend zusammen, um unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern – mit Fokus auf Nutzer:innenfreundlichkeit, Performance und Barrierefreiheit.
Das bringst du idealerweise mit
Keine Sorge – du musst nicht alles perfekt können! Wenn du vieles davon mitbringst und Lust hast, dich weiterzuentwickeln, freuen wir uns auf dich.
- Mehrjährige Erfahrung mit modernen Frontend-Technologien: HTML5, CSS3/Sass, JavaScript (ES6+)
- Theming-Erfahrung (Twig, Display Modes, Preprocessing) in Drupal, Contao oder Symfony
- Erfahrung mit Vue.js oder vergleichbaren Frameworks
- Du entwickelst mobile-first und möglichst barrierefrei
- Du hast ein Auge für Details – und ein Herz für sauberes UI
- Faible für Atomic Design & Wiederverwendbarkeit
- Vertraut mit Git-Workflows & technischer Dokumentation
- Lust auf agiles Arbeiten (Scrum), Eigenverantwortung & Teamgeist
- Vielleicht hast du auch Erfahrungen aus Communitys, Aktivismus oder Ehrenamt, die du einbringen möchtest – wir freuen uns darüber!
Was wir dir bieten
Klingt spannend?
Dann bewirb dich mit Lebenslauf – und gerne auch mit Links zu Projekten, Code-Beispielen oder einem Portfolio 📧 jobs@abgeordnetenwatch.de, 📝 Betreff: „Bewerbung Webentwickler:in Frontend“. Deine Ansprechpartner:innen sind Johanna Michaelis und Philipp Michael.
Johanna Michaelis
Office und HR Managerin
Philipp Michael
Leiter Entwicklung