Wie soll Deutschland v. a. den globalen Süden hinsichtlich des Klimaschutzes unterstützen?
Es ist nicht nur so, dass beispielsweise die USA Rückschritte in Sachen Klimaschutz macht, nein: viele Schwellen- und Entwicklungsländer sind meines Verständnisses nach bestrebt, so viel Wohlstand wie die Industrieländer zu erreichen. Der schnellste Weg dorthin ist nicht-nachhaltiger Kapitalismus. Der Trend scheint zu sein, dass diese Länder den gleichen Fehler, den die Industrieländer gemacht haben, wiederholen, statt sich von Anfang an nachhaltig zu entwickeln. Auch, da beispielsweise PKWs, die hier aussortiert werden, weil ihre Abgaswerte nicht mehr den aktuellen Standards entsprechen, vom Hamburger Hafen aus nach Westafrika verschifft werden (wie ich vorletztes Jahr in der Schule gelernt habe).
Was kann und muss Deutschland dafür tun, dass diese Länder mehr Wohlstand erreichen, dabei aber nicht den gleichen Fehler wie der globale Norden machen? Und (inwiefern) setzen Sie sich dafür ein, Entwicklungs- und Schwellenländer in Sachen Klimaschutz zu fördern?