Thuy Nga Trinh
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Thuy Nga Trinh zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Gerhard V. •

Frau Trinh, welches sind für Sie die 3 dringlichsten Probleme, die im Wahlkreis Calw gelöst werden müssen, was haben Sie in der Vergangenheit dafür getan und was sind dazu jetzt Ihre Lösungsansätze?

Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr V.,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Für mich sind der zunehmende (Haus-)Ärztemangel, die angespannte Haushaltslage der Kommunen und die Arbeitsplatzsicherheit für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die drängendsten Probleme.

Als Grüne setzen wir uns mit konkreten Lösungen für diese Herausforderungen ein:

1.            Zunehmender Ärztemangel

Wir müssen die medizinische Versorgung in Stadt und Land sicherstellen. Dazu wollen wir:

  • Mehr Studienplätze für Medizin schaffen und besonders Landärzte gezielt fördern.
  • Anreize für Hausärzte auf dem Land setzen, z. B. mit finanzieller Unterstützung für Praxisgründungen und bessere Arbeitsbedingungen.
  • Fachkräftezuwanderung erleichtern, indem wir bürokratische Hürden abbauen und internationale Abschlüsse schneller anerkennen.
  • Mehr Medizinische Versorgungszentren (MVZs) unter öffentlicher Trägerschaft gründen, damit die Gesundheitsversorgung nicht nur profitgetrieben ist.
  • Telemedizin ausbauen, damit Patientinnen schneller Hilfe erhalten – gerade in ländlichen Regionen.
  • Bürger*innen mehr Gesundheitskompetenz vermitteln.

2.            Angespannte Haushaltslage der Kommunen

Starke Kommunen sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Wir setzen uns ein für:

  • Einen Deutschlandfonds, der den Kommunen mehr finanzielle Mittel für ihre Aufgaben bereitstellt.
  • Einfachere Förderantragsverfahren, damit Fördergelder schneller und unbürokratischer dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
  • Eine faire Lösung für Altschulden, um Kommunen finanziellen Spielraum für Zukunftsinvestitionen zu geben.

3.             Arbeitsplatzsicherheit

Sichere Arbeitsplätze schaffen wir mit einer starken Wirtschaft, die auf Zukunftstechnologien setzt:

  • Investitionen in grüne, klimafreundliche Zukunftstechnologien – von Wasserstoff über Batteriespeicher bis zur Kreislaufwirtschaft.
  • Weiterer Ausbau der erneuerbaren Energien, um Versorgungssicherheit zu gewährleisten und die Energiepreise stabil zu halten.
  • Entlastung der Wirtschaft durch die Senkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß.
  • Übernahme der Netzentgelte, damit Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben.
  • Gezielte Förderung für energieintensive Branchen, damit industrielle Arbeitsplätze gesichert und klimafreundlich transformiert werden.

Bei Rückfragen kommen Sie gerne auf mich zu.

Mit freundlichen Grüßen

Thuy Nga Trinh