Einen wunderschön guten Tag Für mich sind folgende Themen sehr wichtig. Gerne wüsste ich ihre Position dazu!
Alternative Energien, wie Photovoltaik oder Windräder sind essentiell geworden für unsere Stromversorgung.
Meines Erachtens gehören die mittlerweile fest zu unser Alltag, wollen sie Photovoltaik und Wind Strom weiter ausbauen?
Ich bin Mieter in einer Wohnungsbaugenossenschaft und plane ein Elektroauto anzuschaffen. Kann dies aber in der jetzigen Situation nicht laden, setzen Sie sich dafür ein, dass Mieter ein zu 100%iges Recht bekommen, dass der Vermieter eine Lösung schaffen muss, ein e-auto zu laden. Es kann für mich auch eine Beteiligung an den Installationskosten geben, z.b eventuell über 10 15 Jahre abzurechnen sein.
Ich gehöre zur sogenannten Mittelschicht und finde es sehr schade, dass ich so viele Steuern zahlen muss und dass die Reichen und Vermögenden sich mit Steuerberatern aus ihrer Pflicht herausziehen können.
Einkommen aus Vermögen zum Beispiel Aktien etc. werden viel zu niedrig besteuert.

Sogenannte "Erneuerbare Energien" tragen leider nicht zu einer sicheren Energieversorgung in Deutschland bei, da der erzeugte Flatterstrom nicht adäquat gespeichert werden kann. Der Ausbau der vergangenen Jahre war nur durch exorbitante Subventionierung möglich. Wir setzen auf Energieformen, die bezahlbar und sicher dann zur Verfügung stehen, wenn der Strom gebraucht wird; das ist derzeit nur mit fossilen Energieträgern machbar. Den Betrieb von Fahrzeugen mit Elektrobetrieb werden ebenfalls wir nicht fördern, damit Sie als Angehöriger der Mittelschicht steuerlich und seitens der Energiekosten entlastet werden.