Welche Ideen hat die Grüne Partei zu einem Umbau der agrarindustriellen Landwirtschaft zu einer ökologischen ?
Wie stehen Sie zu der europäischen Agearförderung, die mit Beibehaltung der Flächenprämie ökologische Landwirtschaft benachteiligt ?
Guten Morgen, und danke für deine Frage:
Wir wollen die Förderung deutlich umbauen: Weg von der pauschalen Flächenförderung und hin zur gezielten Honorierung gesellschaftlicher Leistungen der Landwirtschaft, die über die Produktion von Nahrungsmitteln hinausgehen (Umwelt-, Naturschutz, Tierschutz, Förderung des ländlichen Raumes etc.)
Die aktuelle Flächenförderung nutzt nämlich im Wesentlichen den Flächenbesitzern. Inzwische besitzen die Bewirtschafter aber mehr als die Hälfte der Flächen nicht selbst, sondern pachten diese. Betriebe die aufgeben, verkaufen ihre Flächen in aller Regel nicht, sondern verpachten diese.
Eine pauschale Flächenprämie wirkt sich aber fast 1:1 auf den Pachtpreis aus. Gäbe es sie nicht, wäre die Pacht in etwa um die Förderung geringer. Da Pachtzeiträume in der Regel lange sind (20 – 30 Jahre) muss man da einen verlässlichen Übergang schaffen. Deshalb nutzt unser Vorschlag auch den aktiv wirtschaftenden Betrieben.
Trotzdem wollen die landwirtschaftlichen Verbände diese Umstellung nicht. Die offizielle Begründung ist, dass der Staat den Bauern dadurch noch mehr reinredet. In Wahrheit vertreten die Verbände aber auch ehemalige Bauern die ihre Flächen verpachtet haben und haben da einen internen Konflikt.
VG Sven Frings-Michalek