Frage an Sigmar Gabriel von Moritz L. bezüglich Umwelt
Sehr geehrter Abgeordneter Gabriel,
ich habe gelesen, dass bei der Vollversammlung der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins der Grenzwert von 0,1 Mikrogramm Bentazon auf 73 Mikrogramm Bentazon erhöht werden sollte. Das wäre eine Erhöhung um 730 Prozent!
Ist das tatsächlich eingetreten? Bei anderen Pestiziden sollten die Grenzwerte um den Faktor 10 - 180 erhöht werden. Da Pestizide sehr gesundheitsschädlich sind, hoffe ich, dass die alten Grenzwerte beibehalten wurden. Haben Sie sich für eine Erhöhung der Werte oder deren Beibehaltung eingesetzt?
Schon einmal vielen Dank für die Antwort.
MfG Liebermann

Sehr geehrter Herr Liebermann,
jede e-Mail an mich wird von mir oder einem Mitarbeiter bzw. einer Mitarbeiterin gelesen. Ihre Anregungen und Hinweise erreichen mich also in jedem Fall. Bitte wenden Sie sich jedoch bei Fragen, die sich an mich in meiner Funktion als Bundesumweltminister richten, an den zu diesem Zweck eingerichteten Bürgerservice des Bundesumweltministeriums.
Die e-Mailadresse des Bürgerservice lautet: service@bmu.bund.de
Mit freundlichen Grüßen
Sigmar Gabriel, MdB