Frage von René T. • 05.02.2025
Reform der Pensionen und Renten: was ist Ihre Antwort auf die wachsende Ungleichheit im deutschen Pensions- und Rentensystem und wie denken Sie, kann eine Angleichung beider Systeme, ähnlich Österreich, hergestellt werden?
Sehr geehrter Herr Pisot

Antwort von Sebastian Pisot Die Linke • 11.02.2025
Wir wollen eine solidarische Erwerbstätigenversicherung einführen in die alle Menschen mit Erwerbseinkommen – auch Beamt*innen, Selbstständige, Freiberufler*innen, Manager*innen und Abgeordnete – einzahlen. Das Rentenniveau kann dann steigen. Ergänzend gibt es Betriebsrenten, die mindestens zu 50 % von den Arbeitgebern finanziert werden müssen.
Wir wollen das Rentenniveau wieder auf 53 % anheben und die Beitragsbemessungsgrenze verdoppeln. Die niedrigen Rentenansprüche von Niedrig- und Geringverdienenden, Erwerbslosen, Erziehenden und Pflegenden wollen wir aufwerten. Ostverdienste wollen wir noch bis 2030 hochwerten, damit sich Renten in Ost- und Westdeutschland angleichen.