
(...) In der Wirtschaft wird argumentiert, man könne so flexibler auf veränderte Wirtschaftslagen reagieren, de facto heißt das aber, jederzeit Menschen zur kurzfristigen oder auch längerfristigen Arbeit zur "Verfügung" zu haben, ohne die Verpflichtung eines regulären Arbeitgebers eingehen zu müssen. Zeitverträge über einen längeren Zeitraum sind mittlerweile üblich, das entspricht weder dem ursprünglich gedachten Ansatz noch bringt es eine akzeptable Sicherheit für den Arbeitnehmer. Das darf so nicht sein! (...)