Philipp Voß
FREIE WÄHLER
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Philipp Voß zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Gerjet W. •

Frage an Philipp Voß von Gerjet W.

Sehr geehrter Herr Voß,

die grenzenlose EU bringt nicht nur die grenzenlose Reisefreiheit für Urlauber, sondern auch die grenzenlose Reisefreiheit für Kriminelle. An Autodiebstähle haben wir uns gewöhnt. Aber auch Einbruchsdiebstähle in Wohnungen und Häusern sind an der Tagesordnung. Grenzübertritte ohne Kontrollen macht es eben auch Verbrechern leichter. Berühmt wurde die sogenannte Hahnwald-Bande, die auch vor Vergewaltigungen nach Hauseinbrüchen nicht zurückschreckte.
Wie wollen Sie die Bürger in Zukunft besser schützen?

Mit freundlichen Grüßen

G. Wittkop

Antwort von
FREIE WÄHLER

Sehr geehrter Herr Wittkop,

vielen Dank für Ihre sehr interessante Frage und herzlich Willkommen auf meiner Seite bei abgeordnetenwatch.de.

Besuchen Sie mich doch auch auf meiner Homepage oder bei Facebook.

Über Ihre Frage habe ich mir auch schon vorher Gedanken gemacht. Dazu habe ich vor 5 Tagen eine Pressemitteilung geschrieben und veröffentlicht. Diese Mitteilung spricht mir aus der Seele.

Pressemitteilung Philipp Voß / FREIE WÄHLER

FREIE WÄHLER wollen Stärkung der Polizei und konsequentere Justiz

Europakandidat Voß: "Personalabbau in den Ländern stoppen"

Die FREIEN WÄHLER appellieren an die Länder, den Personalabbau bei der Polizei zu stoppen und die Gerichte belastungsorientiert auszustatten.
Außerdem brauchen Polizei und Justiz gesellschaftliche Rückendeckung, um konsequenter handeln zu können.

Europakandidat Philipp Voß: "Das allgemeine Sicherheitsgefühl ist mäßig bis schlecht. Während es genügend Tempokontrollen an Straßen gibt, fehlen die Einsatzkräfte
in den Brennpunkten. Zu wenig Polizeistreifen. Zu schlechte Ausstattung. Zu viele tanzen der Polizei auf der Nase herum. Damit muss Schluss sein."

Die FREIEN WÄHLER wollen eine angemessene Balance zwischen bürgerlicher Freiheit und innerer Sicherheit wahren. Unsere Freiheitsgrundrechte sind die Grundlage unserer Staatsordnung; an ihr muss sich jeder staatliche Eingriff messen lassen.

Voß: "  Der Bund ist gefordert, die finanzielle Verantwortung für die  Ausstattung der Bundespolizei ernster zu nehmen als bisher. Aus den Einheiten ist oft der Wunsch nach einer besseren Ausrüstung zu hören.
Wir wollen eine bessere länderübergreifende Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden
und des Verfassungsschutzes. Auch mit denen der EU-Mitgliedstaaten. Wir brauchen eine effektivere Bekämpfung der Geldwäsche und der organisierten Kriminalität.
Außerdem müssen wir konsequenter bestrafen. Der Spruch von einer womöglich schwierigen Kindheit darf uns nicht mehr einschüchtern. Auch die Strafminderung bei Alkohol- und Drogenmissbrauch ist zu hinterfragen."

Die FREIEN WÄHLER sind u.a. für einen Warnschussarrest für Wiederholungstäter bei sogenannten Bagatellstraftaten geben. Bei Straftaten gegenüber Kindern soll das Strafmaß deutlich erhöht werden. Die Privilegierung von Heranwachsenden zwischen 18 und 21 Jahren im Jugendstrafrecht bei schweren Straftaten müsse ebenfalls beendet werden. Außerdem sollen schwer und wiederholt straffällige Ausländer zügig ausgewiesen werden.

Die FREIEN WÄHLER fordern eine wirklich unabhängige Justiz und ein Ende politischer Einflussnahmen auf staatsanwaltschaftliche Entscheidungen. Wichtig sei die Stärkung der Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte der Richterschaft bei Personalentscheidungen.

Weiterhin zu Ihrer Nachricht wünsche ich mir wieder sichere und stärkere Grenzkontrollen (Polen, Tschechien, Österreich).

Wenn wir die Grenzen Stärken, haben wir auch wieder ein sicheres Leben in Deutschland.

Dies sind meine privaten Anmerkungen.

Ich hoffe Sie können sich mit meinen Gedanken verständigen und treffen am 25. Mai eine gute Wahl.

Wenn Sie noch Fragen haben stehe ich jeder Zeit zur Verfügung.

Viele und freundliche Grüße aus Magdeburg.
Philipp Voß