Ich bin Mitglied bei Haus und Grundeigetum Hannover. In der neuesten Mitgliederzeitung werden die vier Parteien CDU SPD GRÜNE und FDP zu Themen befragt. Leider habe ich die Meinung der AFD zu diesen Themen vermisst. Sind sie nicht befragt worden.
Ich finde es schändlich, dass ihre Partei nicht erwähnt wurde.
Auch hier wird die Demokratie mit Füßen getreten.
Ich bitte um Klärung.

Schade, dass ich nicht zu den Themen in der Mitgliederzeitung von Haus und Grundeigentum Hannover befragt wurde. Tatsächlich habe ich eine klare Haltung zu Wohneigentum und Wohnungspolitik:
1. Wohneigentum fördern: Wohneigentum ist wichtig für Wohlstand und Unabhängigkeit. Zugang zu Eigenheimen soll erleichtert werden, indem bürokratische Hürden abgebaut und Mieter beim Erwerb von Wohneigentum unterstützt werden.
2. Wohn- und Baunebenkosten senken: Senkung der Kosten für Wohnen und Bauen, indem die Grunderwerbsteuer für Selbstnutzer, unnötige Kosten wie die EEG-Umlage und CO₂-Steuer abgeschafft werden.
3. Grundsteuer abschaffen: Die Grundsteuer ist unnötig kompliziert und verursacht hohen Verwaltungsaufwand. Ich setze mich dafür ein sie abzuschaffen und die Kommunen als Ausgleich fair über einen Zuschlag auf Einkommen- und Körperschaftssteuer zu entschädigen.
4. Eigentum schützen: Das Baurecht soll als nationales Recht bewahrt werden. EU-Vorschriften im Baubereich lehne ich ab. Bestandsschutz soll gestärkt werden, um Umbauten und Umnutzungen zu vereinfachen.