Wie stehen Sie zum Recht auf Flucht?

Hallo Herr H.,
Flucht ist ein Menschenrecht und geschützt, sowie klar definiert durch die Genfer Flüchtlingskonvention der Vereinten Nationen! Wer diesses Recht missachtet handelt kriminell, mit Verstoß gegen das Menschenrecht und macht sich als verantwortliche Stelle entscheidend strafbar, so z. B. die EU, aber auch Deutschland. Allein es fehlt an einer wirkungsvollen Umsetzung einer entsprechenden strafrechtlichen Verfolgung auf angemessener internationaler Ebene. Dies muss dringend verändert und umgesetzt werden.
In besonderer Verantwortung bei der Gewährung des internationalen Rechts auf Flucht, stehen dabei für Staaten, als Unterzeichner der Genfer Flüchtlingskonvention und Staaten, die durch Ihre Kriegsführung und direkte, sowie indirekte Kriegsbeteiligung und ihre Aussenhandels- und Wirtschafts- sowie Klimapolitik, nachweislich Flucht verursachen! Dies gilt sowohl für die EU, Deutschland, als auch für Russland, die USA, und weitere NATO Staaten, die ihrer Verantwortung und der Flüchtlingskonvention nicht oder nur zum Teil gerecht werden.
Weiter sind bei Flucht rechtlich, auch die menschlichen Rahmenbedingungen bindend einzuhalten. Aus deutscher Sicht ist darüber hinaus die Würde des Menschen unantastbar, lt. Art. 1 GG, auch bei Flucht!
Auch hier wurde und wird, durch EU und Deutschland, gegen geltendes Recht wiederholt und weiterhin verstoßen. Besonders durch die Einsätze von Frontex, EU Armed Forces und der deutschen Bundespolizei an den EU Aussengrenzen, sowie die weiter laufenden Ausbildungsmissionen der deutschen Bundespolizei in Saudi Arabien für dortige Grenzschützer gegen jemenitische Kriegsfllüchtlingen des Jahrzehnte langen international ignorierten Krieges, mit einem Massaker an 650 jemenitischen Kriegsfllüchtlingen durch von deutscher Bundespolizei ausgebildeten saudiarabischen Grenzschützern ( lt. Monitor Berichterstattung und Bestätigung durch Bundespolitiker der Regierungsfraktion).
Zur Umsetzung International geltenden Rechts benötigt es hierzu, seit Jahren und umso dringender, wie durch unabhängige Migrationsexperten wie Gerald Knaus bestätigt, legale Fluchtwege, akute staatliche humanitäre Fluchthilfeprogramme, die sofortige Einstellung aller staatlichen und privaten Behinderung und Verfolgung humanitärer Helfer und Organisationen, eine konsequente Umsetzung der vereinbarten verursachergerechten und fairen EU - Umverteilungsschlüssel unter Einbeziehung der USA, Großbritannien und weiterer Verantwortlicher NATO- Staaten, sowie entsprechend angemessene Unterbringung und Integrationsprogramne, inkl. der notwendigen spezifischen med. psychologischer Versorgung.
Anders ist eine legale und rechtskonforme Umsetzung international geltenden UN Flüchtlingsrecht der Genfer Konvention, aktuell, wie seit Jahrzehnten mit mehr als 40.000 Toten "Flüchtlingen" an den EU- Aussengrenzen bereits praktiziert, legal nicht mehr möglich und bei allein prognostizierten 50 Mio. "Klimaflüchtlingen" bis 2030, mit katastrophalen Folgen und zu erwartenden Menschechtsverletzungen!
Somit ist nicht Flucht illegal, sondern die bisherige staatliche Umsetzung des Menschenrecht auf Flucht in der EU, Russland USA, Großbritannien usw. ist Illegal und ebenso eine Flucht vor der Verantwortung!
Gerald Knaus: "Welche Grenzen brauchen wir?" - Plädoyer für ...
www.deutschlandfunkkultur.de

Ergänzende Quellenangabe per link zu den erwähnten anhaltenden massivsten Menschenrechtsverstössen, gegen Menschen auf der Flucht, durch Deutschland und Saudi Arabien an der dortigen jemenitischen Grenze: