Frage von Michael S. • 07.05.2017
Frage an Matthias Goeken von Michael S. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Frage :
wie stehen sie zur Mitbestimmung ( z.b. wie in der Schweitz)
abstimmen bei wichtigen Themen die für NRW wichtig sind.
z.b.
- bei der Stromtrasse
wenn die Bürger im vorfeld mit eingebunden worden wären , und darüber mitbestimmt hätten.
Wäre es nicht zu solchen Reaktionen gekommen.Die Bürger fühlten sich übergangen. Nach dem motto : was interresieren schon die Menschen, deren Ängste wurden nicht beachtet.
erst auf die Proteste wurde Reagiert.
denn die Bürger fühlen sich von den Politikern nicht ernst genommen.