Mario Lochmann
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Mario Lochmann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Jens B. •

Frage an Mario Lochmann von Jens B. bezüglich Bildung und Erziehung

Sehr geehrter Herr Dr.Lochmann,

Mein Name ist Jens Beier und ich wohne mit meiner Partnerin und zwei Kindern in Lieskau. Mein Thema ist heute die Schule in Lieskau. Laut meinem Informationsstand, wird momentan darüber diskutiert, ob die Schule in Lieskau ( 1. Und 2. Klasse ) und die Schule in Salzmünde ( 3. Und 4. Klasse ) geschlossen wird. Alle Kinder dieser Schulen sollen dann nach Bennstedt in die Schule fahren. Nach intensiven Studium der Geburtenzahlen und der zukünftigen Anzahl von Einschulungen ( z.B. werden 2012 ca. 18 Kinder aus Lieskau eingeschult ), ist uns Eltern aus Lieskau und Umgebung nicht verständlich, dass unsere Schule evtl. geschlossen wird. Dabei möchte ich noch nicht einmal darüber nachdenken, dass mein Sohn mit 6 Jahren dann jeden Tag 15 km fahren muss. Was ich ohne Bekleidung für unverantwortlich halte.
Ich möchte Ihnen ohne Umwege die Frage stellen, ob über eine Schließung der Schulen in Lieskau und Salzmünde nachgedacht wird und dies im Sinne von Ihnen und Ihrer Partei ist ?
Grund meiner Nachfrage ist die persönliche Lebensplanung meiner Familie. Ich möchte Sie bitten, uns als Eltern eine aussagefähige Auskunft zu geben, welche nicht zuletzt unsere Wahlendscheidung beeinflussen wird. Weiterhin denken einige Eltern im Fall der Schulschliessung auch über einen Zweitwohnsitz in Halle nach, um Ihre Kinder dann in Halle einschulen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Jens Beier

Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Beier,

leider habe ich als Kandidat für den Landtag keine Möglichkeit, auf interne (kommunale) Pläne zur Schließung von Schulen zuzugreifen. Grundsätzlich bin ich aber gegen die Schließung von Schulen, solange auf absehbare Zeit ein Mindestbestand an Schülern gesichert ist (selbst wenn dafür eine vorübergehende "Durststrecke" zu überwinden ist). BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern generell ein dichtes Netz von Schulen ohne lange Schulwege. Dies bezieht sich insbesondere auch auf weiterführende Schulen, d.h. Gemeinschaftsschulen bis zur 10. Klasse. Darüber hinaus finde ich die Zuweisung zu "zuständigen" Schulen unsinnig - hier muss das Wohl des Kindes im Vordergrund stehen. Die oft geübte Praxis, Kinder "pro Forma" in Halle anzumelden, um stundenlange Schulwege zu vermeiden, zeigt die Absurdität der geltenden Regelungen.

Freundliche Grüße
Mario Lochmann