Portrait von Marcel Verkooyen
Marcel Verkooyen
Volt
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Marcel Verkooyen zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Christian T. •

Werden Sie die Herstellung und den Handel von Pelzprodukten konsequent verbieten und strafrechtlich verfolgen, um diese grausame Ausbeutung von empfindungsfähigen Lebewesen zu beenden?

Sehr geehrter Herr Verkooyen,

Pelzprodukte sind ein besonders grausames Symbol der Gewalt und Ausbeutung, da in der Pelzindustrie Tiere systematisch unter unsagbaren Bedingungen gehalten, transportiert und getötet werden. Diese Praktiken widersprechen dem grundlegenden Prinzip, dass Tiere als empfindungsfähige Lebewesen mit Respekt behandelt werden sollten und moralische Berücksichtigung verdienen. Nichtmenschliche Tiere dürfen nicht bloß als wirtschaftliche Ressource genutzt werden. Ein konsequentes Verbot des Handels mit Pelzprodukten ist daher ein kleiner, erster Schritt, um die systematische Ausbeutung von nichtmenschlichen Tieren zu beenden und den Schutz ihrer Rechte nachhaltig zu stärken. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, welche konkreten Maßnahmen Sie befürworten, um diesen Übergang zu einer Gesellschaft zu unterstützen, in der Tiere nicht mehr als Mittel zum Zweck betrachtet werden, sondern als Subjekte mit intrinsischem Wert moralisch berücksichtigt werden?

Portrait von Marcel Verkooyen
Antwort von
Volt

Sehr geehrter Herr T.,

vielen Dank für Ihre Frage und Ihr Engagement für den Tierschutz. Ich teile Ihre Ansicht voll und ganz: Die Pelzindustrie steht für unnötiges Tierleid, und ich halte es für richtig, die Herstellung und den Handel mit Pelzprodukten konsequent zu verbieten.

Im aktuellen Wahlprogramm von Volt Deutschland gibt es zwar keine explizite Position zu Pelz, jedoch setzt sich Volt klar für eine nachhaltige, tierfreundliche Landwirtschaft ein. Unser Ziel ist eine Agrarpolitik, die Umwelt, Klima und Tierschutz in Einklang bringt. Dazu gehört auch eine Reduzierung der Massentierhaltung zugunsten besserer Haltungsbedingungen sowie die Abschaffung besonders grausamer Praktiken wie der CO₂-Betäubung.

Ich persönlich würde ein solches Verbot unterstützen, wenn sich die Möglichkeit ergibt, es gesetzlich zu verankern. Ebenso werde ich keine Forderungen unterstützen, die aus dem Einfluss von Lobbygruppen stammen, die von dieser Industrie profitieren. Neben gesetzlichen Maßnahmen ist auch Aufklärung wichtig, um nachhaltige und tierfreundliche Alternativen zu fördern.

Vielen Dank für Ihre Frage! Ich stehe gerne für weitere Anliegen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Marcel Verkooyen