Da Sie sich in einer früheren Antwort hier klar von der AfD distanziert haben, wüsste ich gerne, ob Sie nach den aktuellen Ereignissen im Bundestag Konsequenzen für Ihre Parteimitgliedschaft ziehen?

Sehr geehrte Frau K.,
vielen Dank für Ihre Frage. Meine Antwort lautet: Ja, ich ziehe Konsequenzen für meine Parteimitgliedschaft. Ich entscheide mich dazu, weiterhin Mitglied der CDU zu sein, die im Bundestag klare, nachvollziehbare und hilfreiche Konzepte zur Lösung der Herausforderungen in der Migrationspolitik vorgelegt hat. Diese werden von SPD und Bündnis 90/Die Grünen abgelehnt, ohne dass sie eigene Maßnahmen vorstellen, die wirkungsvoll etwas in diesem Themenfeld bewegen würden. Stattdessen wird ein Thema ausgesessen, welches zurecht viele Bürgerinnen und Bürger bewegt und jeder demokratische Akteur, der Änderungen in der Migrationspolitik vorschlägt, wird diffamiert. Es tut der Gesellschaft und der Demokratie nicht gut, wenn Akteure von links der Mitte so tun, als beginne das rechtsextreme Lager schon dort, wo man in inhaltlichen Fragestellungen eine leicht unterschiedliche Haltung hat. Ich werde mit meinen Kolleginnen und Kollegen in der CDU weiterhin dafür arbeiten, die Probleme in unserem Land und die Sorgen der Menschen, die mich jeden Tag persönlich ansprechen, über politische Initiativen zu lösen und dafür eine Mehrheit in den Parlamenten zu erreichen. Dabei ist eine Zusammenarbeit mit extremistischen Kräften wie bisher ausgeschlossen - diese werden allerdings auch nicht kleiner, wenn die Sorgen der Menschen nicht endlich wahrgenommen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Lukas Reinken