Junger, freundlicher Mann. Schwarze Beanie, Schwarzer Rollkragenpullover darüber eine langärmliges dunkelblaues Hemd. Oberlippenbart mit 3-Tage-Bart, Ohrringe auf beiden Seiten und einem seitlichen Nasenpiercing. Posiert in Selbstbewusster Haltung, mit verschränkten Armen vor dem Körper.
Leon Turi Kley
Die Linke
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Leon Turi Kley zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Genia N. •

Warum bist du dagegen, daß Bürgergeldbezieher etwas dafür tun um das Geld zu bekommen?

Verstehe mich nicht falsch, ich finde es gut, daß es solche Hilfen gibt, aber das es Menschen gibt, die sich darauf ausruhen ist ja wohl erwiesen! Es gibt immer Ausnahmen, daß muss von Fall zu Fall geklärt werden! Nichts in diesem Leben ist umsonst ,aber wenn ich sehe wieviel Geld daran hängt frage ich mich ernsthaft, warum ich seit 45 Jahren arbeite. Wer zahlt dann noch in die Rentenkasse ein?

Junger, freundlicher Mann. Schwarze Beanie, Schwarzer Rollkragenpullover darüber eine langärmliges dunkelblaues Hemd. Oberlippenbart mit 3-Tage-Bart, Ohrringe auf beiden Seiten und einem seitlichen Nasenpiercing. Posiert in Selbstbewusster Haltung, mit verschränkten Armen vor dem Körper.
Antwort von
Die Linke

Vielen Dank für die Frage. 

Zunächst geht ja ein großer Teil der Bürgergeldempfangenden tatsächlich arbeiten (etwa 800.000), muss aber aufstocken, weil der Lohn allein nicht zum Leben reicht. 1,8 Millionen Bürgergeldbeziehende sind Kinder und Jugendliche. Dann gibt es einen großen Teil, die prinzipiell arbeiten könnten, aber nicht die richtige Ausbildung, oder gesundheitliche Probleme haben, oder sich um Familienangehörige kümmern müssen, und daher dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen. Diejenigen, die sich wirklich weigern, sind nur ein sehr geringer Teil von ca. 16.000 Personen.


 

Eigentlich müssten wir doch viel mehr dafür sorgen, dass es sich wieder lohnt arbeiten zu gehen. Dass es gerechte Löhne gibt, von denen man auch leben kann. Es sollten gute Arbeitsbedingungen die Normalität sein, und nicht krank machen.


 

Wir setzen uns dafür ein, ein Rentensystem zu schaffen, in dem alle einzahlen.  Um somit für alle eine gerechte Rente zu sichern.


 

Wenn wir nur nach unten treten, und die Sanktionen für Bürgergeldempfangende verschärfen oder deren Leistungen weiter kürzen, werden wir dadurch keine neue Jobs schaffen, bessere Infrastruktur haben und auch das Leben aller nicht besser und bezahlbarer machen.

Uns als Linke geht es darum, das Leben für alle besser zu machen. Mit bezahlbaren Mieten, guter Arbeit zu fairen Löhnen, einer sicheren Rente und bezahlbaren Preisen.


 

Liebe Grüße

Leon