Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt
Bündnis 90/Die Grünen
100 %
371 / 372 Fragen beantwortet
Frage von Moritz K. •

Warum gibt es keine wirklich groß angelegte Ausbildung- und Umschulungsoffensive für die sog. Klimaberufe?

Sehr geehrte Frau Göring-Eckardt,
die Energiewende ist das zentrale Thema, wenn wir das Klima retten wollen. Gleichzeitig gibt es in diesem Bereich einen enormen Arbeitskräftemangel. Warum gibt es keine wirklich groß angelegte Ausbildung- und Umschulungsoffensive, die sich an die Bewohner unseres Landes richtet? Warum wird nicht massiv darum geworben? Warum werden nicht massive Anreize gesetzt? Warum werden Zugänge in die Berufsfelder nicht vereinfacht? Warum hält sich der Staat hier so zurück, während das furchtbare Szenario des Klimakollaps immer näher rückt?

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr K.,

vielen Dank für Ihre Frage an Katrin Göring-Eckardt.

Beispielsweise bei der Umstellung auf klimafreundliche Heizungen geschieht genau das: Ab 1. April 2023 gibt es ein Aufbauprogramm, das die Förderung von Schulungen zur Planung, zum Einbau und zur Einregulierung von Wärmepumpen im Bestand zum Gegenstand hat. Das „Aufbauprogramm Wärmepumpe“ kann dann von Handwerksbetrieben, Gesellen und Meistern in Anspruch genommen werden, ebenso für Schulungen für Energieberatung.

Nähere Informationen zum „Aufbauprogramm Wärmepumpe“, das sich speziell an Unternehmen richtet, die ihre Beschäftigten weiterqualifizieren wollen, sind auf den Webseiten des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu finden. 

Für weitergehende Fragen wenden Sie sich bitte gern an die zuständigen Fachabgeordneten der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: https://www.gruene-bundestag.de/fraktion/arbeitsgruppen

Mit herzlichen Grüßen

Büro Katrin Göring-Eckardt

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt
Bündnis 90/Die Grünen