Frage an Karl Theodor von und zu Guttenberg von Eleonora F. bezüglich Wirtschaft
Sehr geehrter Herr von Guttenberg,
die Problematik der Steuergerechtichtigkeit beschäftigt mich schon lange.
Wie sehen Sie folgende Variante:
1. ein allgemeiner Steuersatz gestaffelt nach Einkünfte
2. Die Steuerbefreihung dann als Steuerungsinstrument, je nach die aktuellen Bedürfnissen des Landes als Durchführungsbestimmungen für jeweils 4-6 Jahre geltend und dann automatisch, wenn nicht bewusst verlängert, ersatzlos nichtig. Vorteil - Transparenz und auch ohne Steuerberater für Otto-Normalverbraucher verständig-
3. Dann auch Begriff "Steuer" seinem Sinn Rechnung trägt und für das Land am optimalsten
Vielen Dank für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit
Mit freundlichen Grüßen
Eleonora Feske

Sehr verehrte Frau Feske,
vielen Dank für Ihre Frage vom 15.03.2009. Bitte erlauben Sie mir, Sie direkt an mein Abgeordnetenbüro im Deutschen Bundestag zu verweisen. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage per E-Mail an karl-theodor.guttenberg@bundestag.de oder schriftlich an: Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Um eine zeitnahe Beantwortung Ihrer Frage werde ich mich gerne bemühen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Dr. Karl-Theodor Frhr. zu Guttenberg