Frage an Karl Theodor von und zu Guttenberg von Christoph E. bezüglich Wirtschaft
Sehr geehrter Herr von und zu Guttenberg,
Ihr Vorgänger hat meine Frage nicht beantwortet. Ich hoffe, bei Ihnen mehr Erfolg zu haben.
Als geschäftsführer eines kleinen Dienstleisters erlebe ich Tag für Tag, dass unsere Existenz weniger von der Wirtschaftslage bedroht ist, sondern von den willkürlich festgesetzten Zahlungszielen der Großunternehmen.
Allein in meinem direkten Bekanntenkreis liegen Millionenbeträge fest, weil monatelang Rechnungen nicht bezahlt werden. Auf die ganze BRD hochgerechnet, müssen dies zweistellige Milliardenbeträge sein.
Ein einfaches Gesetz, dass alle Unternehmen zwingt, ihre Rechnungen innerhalb von 2-4 Wochen zu bezahlen (und bei Verstoss automatisch steuerliche Strafen zur Folge hätte), würde der Wirtschaft einen sofortigen Anschub geben. Gerade die kleinen und mittleren Unternehmen sind in der Lage, kurzfristig zu investieren. Sie würden es tun, wenn diese Mittel nicht die Liquidität schmälern, sondern verfügbar wären.
Warum wird diese Lösung noch nicht mal diskutiert, geschweige denn umgesetzt?

Sehr geehrter Herr Eckard,
vielen Dank für Ihre Frage vom 23.02.2009. Bitte erlauben Sie mir, Sie direkt an mein Abgeordnetenbüro im Deutschen Bundestag zu verweisen. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage per E-Mail an karl-theodor.guttenberg@bundestag.de oder schriftlich an: Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Um eine zeitnahe Beantwortung Ihrer Frage werde ich mich gerne bemühen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Dr. Karl-Theodor Frhr. zu Guttenberg