Warum lehnen Sie eine funktionierende Verteidigung so strikt ab? Ich finde wir sollten wenigstens die Möglichkeit einer funktionierenden Verteidigung erhalten.
Völlig wehrlos wären wir jederzeit ein potentielles Opfer für anders denkende. Ich war selbst bei der Bundeswehr, es war nicht das tollste Erlebnis aber es hat den Gemeinschaftssinn gefördert und ich konnte dort auch den Lkw Führerschein machen, den man zivil gar nicht mehr bezahlen kann. Wir leiden in Deutschland an einem gewaltigen Lkw Fahrer Mangel. Ich bin kein Militarist aber eine Verteidigungsbereitschaft sehe ich als notwendig an.
Mit freundlichen Grüßen
Wilfried S.

Sehr geehrter Herr S.,
vielen Dank für Ihre Frage.
Ich lehne eine funktionierende Verteidigung überhaupt nicht ab. Ich sehe es lediglich kritisch, wenn über 2% des BIP für Verteidigung ausgegeben wird. Vor allem wenn es aus Richtung der USA gefordert wird und die gleichzeitig darüber nachdenken aus der NATO auszutreten.
Außerdem müssen Kosten und Beschaffung beim BBA dringend optimiert werden. Alleine der Verwaltungsapparat kostet Unsummen. Dazu kommen brachliegende Gelände und Kasernen. Die Beschaffung von Ausstattungsgegenständen ist umständlich und dauern viel zu lange. Das gleiche gilt für Fahrzeuge etc.