Portrait von Jens Hinrichs
Jens Hinrichs
Volt
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Jens Hinrichs zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Thomas L. •

Wie viele Hamburger wohnen in WBS Wohnungen, obwohl sie mittlerweile hohe Gehälter beziehen & was würde Volt dagegen tun ?

Portrait von Jens Hinrichs
Antwort von
Volt

Hallo Herr L.,

vielen Dank für die Frage. In der Vergangenheit war das sicherlich ein Thema, das viele Bürger und Bürgerinnen beschäftigt hat. Wir befinden uns hier in einem Spagat zwischen sozialer Gerechtigkeit und der individuellen Situation von den Bewohnern und Bewohnerinnen von WBS Wohnungen.

Ich habe derzeit leider keine aktuellen Zahlen vorliegen, doch nach meiner Recherche schätze ich, dass etwa 10.000 WBS-Wohnungen von Mietern bewohnt werden, deren Einkommen inzwischen über den Fördergrenzen liegt und die daher eigentlich nicht mehr für eine sozial geförderte Wohnung infrage kämen.

Volts Position dazu ist folgende:

  • Volt befürwortet die Wiedereinführung einer moderaten, sozial gestaffelten Fehlbelegungsabgabe im sozialen Wohnungsbau. Diese Abgabe soll dazu dienen, den sozialen Wohnungsbau in der Stadt zu fördern und die Kosten der Prüfung und Erhebung zu decken. Die Abgabe würde für diejenigen erhoben, die aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht mehr auf eine von der Gemeinschaft finanzierte private Vergünstigung angewiesen sind. Es soll aber niemand aus seiner Wohnung vertrieben werden.
  • Volt setzt sich für die Anhebung der Einkommensgrenzen für Fördermittel der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB) ein, um genossenschaftliches Wohnen auch wieder der Mitte der Gesellschaft zugänglich zu machen.
  • Volt setzt sich für die stärkere Förderung des Wohnungswechsels in bedarfsgerechte Wohnungen bei Änderung der Lebensumstände ein und möchte ein Konzept für eine inklusive Wohnungssuche im Wohnungsmarkt entwickeln sowie ein regionales Immobilienportal schaffen, das den Zugang zu Wohnraum für alle Hamburger und Hamburgerinnen erleichtert.